Wir haben das PaderTicket-Abonnement an die WĂŒnsche unserer Kunden und an deren Nutzungsverhalten angepasst: Entstanden sind zwei neue Varianten unseres beliebten Abotickets. Das Busticket in den Versionen PaderTicket Premium und PaderTicket Basis ist in zwei Preisstufen erhĂ€ltlich. ZusĂ€tzlich kann das PaderTicket ab sofort auch online bestellt werden. Dabei gibt es das gĂŒnstigste Ticket schon fĂŒr weniger als einen Euro pro Tag. Die neuen Abos gelten ab dem 01.08.2017, sind aber bereits seit dem 01.07.2017 erhĂ€ltlich.
PaderTicket Basis und Premium
Die Anregungen und WĂŒnsche unserer Kunden haben wir durch den persönlichen Austausch mit den FahrgĂ€sten sowie in einer Umfrage aufgegriffen und daraus die preisgĂŒnstigen PaderTickets entwickelt. Das PaderTicket Premium ist das richtige Abo fĂŒr alle, die rund um die Uhr flexibel unterwegs sein möchten. Sie erhalten das Ticket bereits ab 44,90 Euro und es kann wahlweise als persönliches oder ĂŒbertragbares Ticket ausgestellt werden. Zu bestimmten Zeiten können sogar Familienmitgliedern, Freunden oder Kollegen mitfahren.
„Wir haben aber auch Kunden, die erst ab 8 Uhr fahren und das Ticket ausschlieĂlich alleine nutzen. Diesen Kunden bieten wir ab August eine wesentlich gĂŒnstigere Variante“,
so Andrea Kirschbaum, Leitung Vertrieb & Kundenservice. Beim PaderTicket Basis fĂŒr monatlich 29,90 Euro betragen die Kosten fĂŒr die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Paderborn weniger als einen Euro pro Tag. Bei beiden Tickets ist auĂerdem die Nutzung der Nachtbusse inklusive.
Mit den neuen Varianten des PaderTickets setzen wir nicht nur die WĂŒnsche unserer FahrgĂ€ste um. Wir erhoffen uns zukĂŒnftig auch neue Kunden mit dem attraktiven Angebot.
„Wir gehen davon aus, dass es durch die gĂŒnstigen Preise nun auch finanziell attraktiver wird fĂŒr die tĂ€glichen Strecken das Auto stehen zu lassen und auf den Bus umzusteigenâ,
erklÀrt Andreas Frank, kaufmÀnnischer Leiter.
âAls kommunales Unternehmen fĂŒhlen wir uns verpflichtet, alles dafĂŒr zu tun, dass in Paderborn möglichst viele Menschen die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, um so einen Beitrag zur Verbesserung der LuftqualitĂ€t zu leistenâ,
nennt er einen weiteren wichtigen Aspekt zur EinfĂŒhrung der neuen PaderTickets.
Die bisherigen PaderTicket-Kunden werden auch weiterhin zu jeder Zeit das Fahrtangebot in der Innenstadt und den Ortsteilen vollumfĂ€nglich nutzen können. Sie haben aber auch die Möglichkeit, ihr Ticket auf eine der beiden neuen Varianten umzustellen. AusfĂŒhrliche Informationen zu den Tickets gibt es u. a. in unserem Kundencenter am Kamp 41.