
Nachtbusse auch in der Nacht zum Tag der Deutschen Einheit unterwegs
Die Nachtbuslinien N1 bis N8 fahren in den Nächten von Freitag auf Samstag, Samstag auf Sonntag sowie in den Nächten vor Feiertagen. Dementsprechend sind die Nachtbusse wegen des Tages der Deutschen Einheit auch in der Nacht von Montag (02.10.2023) auf Dienstag (03.10.2023) im Stadtgebiet Paderborn unterwegs. Wegen der Sperrung der Friedrichstraße beginnen die Nachtbusse ab der Haltestelle "Am Bogen" ihre Touren.

Ende der Testphase für den Elektrobus eCITARO
In den letzten knapp eineinhalb Jahren verstärkte ein Modell des Elektro-Busses eCITARO G von Mercedes-Benz die Busflotte des PaderSprinter. Das Fahrzeug wurde im laufenden Betrieb eingesetzt, um Schwächen und Stärken im vorgesehenen Einsatz herauszufinden. Während das Fahrzeug auf seine von vornherein geplante Rückkehr zum Hersteller vorbereitet wird, zieht man beim PaderSprinter eine gemischte Bilanz dieser Testphase und geht den nächsten Schritt in Sachen alternative Fahrzeugantriebe.

Sperrung der Friedrichstraße führt zu umfangreichen Umleitungen am Westerntor
Aufgrund der umfangreichen Bauarbeiten an der Friedrichstraße in der Paderborner Innenstadt wird die Durchfahrt dort ab Ende September gesperrt. Bis zum 29.09.2023 einschließlich bleibt zunächst der Linienverkehr weiterhin möglich. Ab Samstagmorgen, dem 30.09.2023 bis einschließlich Sonntag, 15.10.2023 können dann auch die Busse die Strecke nicht mehr passieren, so dass die Steige A und B am ”Westerntor” nicht mehr angefahren werden.

Im Herbst mit dem SchöneFerienTicket unterwegs
Vom 30.09.2023 bis zum 15.10.2023 ermöglicht das SchöneFerienTicket NRW-weit beliebig viele Fahrten für Fahrgäste ab 6 und bis einschließlich 20 Jahren. Gültig ist es in allen Bussen, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen ebenso wie in der 2. Klasse der Nahverkahrszüge. Dazu zählt natürlich auch das Liniennetz des PaderSprinter.

Ab 11.09.2023 stellen einzelne Linien in den Abendstunden auf Sonderfahrplan um
Aufgrund eines außergewöhnlich hohen Krankenstands im Fahrdienst verkehren unsere Busse ab Montag, 11.09.2023 nach einem Sonderfahrplan. Dabei werden die Verbindungen nicht pauschal ausgedünnt, sondern es entfallen nur einzelne Fahrten außerhalb der Hauptverkehrszeiten, um die Auswirkungen für die Fahrgäste soweit wie möglich zu begrenzen.

Beantragen Sie ab sofort eine Abo-Pause für Ihr Deutschlandticket beim PaderSprinter
Ab sofort können Abo-Kunden des Deutschlandtickets eine Abo-Pause beantragen und ihr Abo für maximal 3 Monate unterbrechen. Damit bieten wir unseren Fahrgästen einen neuen Service an, der den Aufwand einer Kündigung für beide Seiten vermeidet.

Neue Abo-Upgrades ab sofort online beim PaderSprinter erhältlich
Zwei neue Ergänzungen, zur Fahrradmitnahme und für Reisen in der 1. Klasse, sind jetzt nicht nur für das Deutschlandticket, sondern für alle NRW-Abos über den Abo-Shop des PaderSprinter buchbar.

Tickets für den gesamten WestfalenTarif ab sofort in der Fahrplan-App buchbar
Mit der Fahrplan-App des PaderSprinter können nun auch ausgewählte Tickets über das Stadtgebiet Paderborn hinaus gekauft werden. So benötigen Fahrgäste nur noch eine App für die Verbindungssuche und den Ticketkauf in Westfalen.

Neue Anzeigen am Westerntor geben Auskunft über die Bussteige
Neue Bildschirme informieren nicht nur über die nächsten Abfahrten, sondern auch über den zugehörigen Bussteig und Halteabschnitt am Westerntor. Insgesamt vier dieser Stelen finden sich verteilt auf die Bussteige A und B, das Kundencenter des PaderSprinter an der Westernmauer und in der Nähe des Westerntor-Brunnens vor Bussteig C.

Stellungnahme der KVP und des PaderSprinter zu den Vorwürfen der sexuellen Belästigung
Die KVP/PaderSprinter steht in den letzten Monaten im Zusammenhang mit Vorwürfen der sexuellen Belästigung verstärkt im öffentlichen Interesse. Hiermit möchten wir Sie über den aktuellen Stand und die Zukunft der Betroffenen im Unternehmen informieren.

PaderSprinter-Busse für die Paderborner Partnerstadt Przemysl
Um ukrainische Geflüchtete sicher von der Grenze nach Przemysl in Polen zu bringen, unterstützen Gelenkbusse des PaderSprinter bereits seit März 2022 die Paderborner Partnerstadt Przemysl in Polen. Nun ergänzen zwei Fahrzeuge dauerhaft die Busflotte vor Ort. Als Spende aus Paderborn an die polnischen Kollegen und Kolleginnen werden die Übernahmekosten für die Busse dabei auf ein Fahrzeug reduziert. Weitere Unterstützung erhält die Stadt Przemysl zudem vom Leo-Club Bad Driburg.

Tarifänderungen zum 01.08.2023
Wie in jedem Jahr treten auch in diesem zum 01. August Änderungen im WestfalenTarif in Kraft, deren Auswirkungen den PaderSprinter betreffen. So werden bisherige Tagesticket-Formate im neuen ”TagesTicket24” zusammengefasst und auch das ”FahrradTagesTicket” verändert sich. Der Preisvorteil für Einzelfahrscheine beim Vorab-Kauf im Gegensatz zum Lösen beim Fahrpersonal bleibt bestehen.