Inbetriebnahme des Steig C an der Haltestelle „Westerntor“
Die Bauarbeiten an der neuen Zentralen Omnibus Haltestelle (ZOH) an der Westernmauer schreiten voran: Die Arbeiten im Bereich der alten Haltestelle „Westerntor“ sind nun abgeschlossen, sodass ab Montag, 13.06.2022 zahlreiche Busse des Regionalverkehrs nicht mehr am Steig A3, sondern am neu eröffneten Steig C halten. Diese Ănderung betrifft ausschlieĂlich den Regionalverkehr, fĂŒr die Linien des PaderSprinter Ă€ndert sich nichts.
Was bedeutet das konkret fĂŒr unsere FahrgĂ€ste?
Da von der zentralen Haltestelle zukĂŒnftig besonders viele Busse abfahren werden, verteilen wir dort die Buslinien auf die neuen Bussteige A1, A2 und A3. Hiervon betroffen sind unsere Linien 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 11, 24, 28, 61, 68 und die UNI-Linie. Schilder an der neuen Haltestelle „Westerntor“ weisen auf die verschiedenen Bussteige hin.
Bussteig A1
Folgende Linienbusse starten vom Steig A1:
- 5 (Fahrtrichtung IngolstÀdter Weg)
- 6 (Fahrtrichtung Springbach Höfe)
- 8 (Fahrtrichtung Neuenbeken)
- 28 (Fahrtrichtung Kaukenberg)
- 61 / 68 (Fahrtrichtung Schöne Aussicht)
Bussteig A2
Am Steig A2 der neuen Haltestelle „Westerntor“ halten folgende Fahrzeuge:
- 2 (Fahrtrichtung Marienloh)
- 3 (Fahrtrichtung Lemgoer StraĂe)
- 4 / 24 (Fahrtrichtung Dahl)
- 7 (Fahrtrichtung Friedhof auf dem Dören)
Bussteig A3
Die nachfolgenden Linien fahren vom Steig A3 los:
- 1 (Fahrtrichtung Sennelager)
- 9 (Fahrtrichtung Kaukenberg)
- 11 (Fahrtrichtung Thuner Siedlung)
- UNI-Linie (Fahrtrichtung MuseumsForum)
Die richtigen Abfahrtzeiten der Linien finden Sie weiterhin ĂŒber unsere elektronische Fahrplanauskunft in der Fahrplan-App oder auf unserer Homepage.
Die neuen Bussteige A1, A2 und A3 werden allerdings zunĂ€chst nicht in der Fahrplanauskunft enthalten sein. Dort wird erst einmal weiterhin die Haltestelle „Westerntor“ beauskunftet.
Auswirkungen auf den Regionalverkehr
Die fahr-mit-Busse des Regionalverkehrs, die bisher am Bussteig A3 hielten, werden ab dem 13.06.2022 an dem neuen Bussteig C halten. Dabei handelt es sich hauptsĂ€chlich um die Regionalbuslinien Richtung DelbrĂŒck.
Des Weiteren nutzen dann auch die Nachtexpresse und die Schulbusse des Regionalverkehrs, die den inneren Ring bedienen, diesen Bussteig.
Weitere Details zu den BaumaĂnahmen
Die neue Haltestelle erreichen zu FuĂ Gehende vom Westerntor kommend ĂŒber die WesternstraĂe und die Westernmauer in Richtung Alte Torgasse. Von der neuen ZOH aus gelangen zu FuĂ Gehende ĂŒber diesen Weg auch in Richtung Innenstadt. DarĂŒber hinaus fĂŒhrt der Weg ĂŒber die MarienstraĂe und die KönigsstraĂe von der ZOH in Richtung WesternstraĂe. Die WegfĂŒhrung ist vor Ort entsprechend ausgeschildert.
Mit Inbetriebnahme des Steig C sind die Arbeiten an der ZOH auf der Seite der Westernmauer abgeschlossen. Einzelne Stellen im Bereich der BaustellenflĂ€che fĂŒr den Neubau unseres neuen Kundencenters an der Westernmauer 18 sowie im Bereich des Trafo-Containers von Westfalen Weser Netz werden derzeit fertiggestellt. Im Sommer 2022 wird dann der zweite Bauabschnitt der ZOH auf der gegenĂŒberliegenden Seite der FriedrichstraĂe beginnen.
Die Westernmauer zwischen MarienstraĂe und Alter Torgasse ist weiterhin nur fĂŒr Anliegende von der MarienstraĂe aus befahrbar. Die Ausfahrt erfolgt ĂŒber die Alte Torgasse. Die Erreichbarkeit der GrundstĂŒcke fĂŒr Anliegende wĂ€hrend der Bauzeit ist sichergestellt. Kurzzeitige Ausnahmen sind möglich, in diesem Fall werden Anwohnende vorab informiert. Das Parken in der Westernmauer zwischen Alter Torgasse und MarienstraĂe ist wĂ€hrend der kompletten Bauzeit nicht möglich. Die Tiefgarage ist ebenso wie die MarienstraĂe nur aus Fahrtrichtung Westerntor kommend erreichbar. Ab voraussichtlich Sommer 2022 soll auch wieder ein Linksabbiegen von der FriedrichstraĂe in die Alte Torgasse möglich sein. Im Bereich der FriedrichstraĂe entfallen weiterhin zwei Fahrspuren, sodass auf der FriedrichstraĂe fĂŒr jede Fahrtrichtung nur noch eine Spur verbleibt.
FĂŒr den FuĂ- und Radverkehr ist die Westernmauer komplett gesperrt. Zu FuĂ Gehende können vom Westerntor oder vom NeuhĂ€user Tor kommend auf den gegenĂŒberliegenden Gehweg an der FriedrichstraĂe ausweichen. Die Querung fĂŒr zu FuĂ Gehende ĂŒber die FriedrichstraĂe auf Höhe der MarienstraĂe ist auf Höhe Heckergasse verlegt, somit sind signalgesicherte Querungsmöglichkeiten fĂŒr zu FuĂ Gehende nur noch am Westerntor und an der Heckergasse möglich. Radfahrende werden ĂŒber die Heckergasse, FĂŒrstenbergstraĂe und den Herz-Jesu-Kirchplatz gefĂŒhrt. Alle Umleitungen sind vor Ort beschildert.
Herausgeber der Pressemitteilung: Stadt Paderborn, Amt fĂŒr Ăffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing, Am Abdinghof 11, 33098 Paderborn, http://www.paderborn.de