Insgesamt 11 neue Busse auf Paderborns StraĂen: Modernisierung im Stadtbusverkehr geht weiter
11 fabrikneue Linienbusse vom Typ „Mercedes-Benz Citaro“ verstĂ€rken jetzt die Flotte des PaderSprinter bzw. der 100-prozentigen Tochter, der Kraftverkehrsgesellschaft Paderborn mbH. Unser umfangreiches Sicherheitspaket wird bei diesen Gelenkbussen erneut durch zwei besondere Merkmale ergĂ€nzt: Um sowohl die FahrgĂ€ste als auch das Fahrpersonal bestmöglich vor einer Infektion mit dem Corona-Virus zu schĂŒtzen, sind in den neuen Fahrzeugen antivirale Filter sowie eine Sicherheitsscheibe zwischen Fahrerarbeitsplatz und Fahrgastraum direkt mitverbaut worden.
„Unsere Linienbusse aus dem vergangenen FrĂŒhjahr haben wir erstmalig ab Werk mit diesen Hochleistungspartikelfiltern und den Trennscheiben ausstatten lassen. Da uns die Corona-Pandemie leider immer noch stark in unserem Alltag beschĂ€ftigt, waren uns diese beiden Besonderheiten auch diese Mal bei der Ausstattung ganz besonders wichtig. Auf diese Weise hoffen wir die Ansteckungsgefahr im ĂPNV weiterhin so gering wie möglich zu halten“,
erklĂ€rt Peter Bronnenberg, GeschĂ€ftsfĂŒhrer PaderSprinter.
Neue Gelenkbusse sorgen fĂŒr mehr Sicherheit und Komfort
Die neuen 18 Meter langen Gelenkbusse mit vier TĂŒren entsprechen, wie schon die Neuanschaffungen der letzten Jahre, der aktuell höchsten Euro-VI-Abgasnorm und haben somit die modernste Abgasnachbehandlung. AuĂerdem ergĂ€nzt der verbaute Abbiege- und Bremsassistent die Sicherheit im Busbereich.
„Neben einem aktiven Bremsassistenten sind auch diese Linienbusse wieder mit einem Sicherheitssystem ausgestattet, das beim Rechtsabbiegen einen ZusammenstoĂ mit FuĂgĂ€ngern und Radfahrern verhindern soll“,
sagt Peter Bronnenberg. BĂŒrgermeister Michael Dreier ergĂ€nzt:
„Hierdurch machen die neuen Busse auch den StraĂenverkehr im Stadtgebiet ein ganzes StĂŒck weit sicherer und entlasten die Fahrerinnen und Fahrer“,
So sind hier Gelenkbusse im Einsatz, die mittels Sensoren den Bereich vor und neben dem Linienbus kontinuierlich ĂŒberwachen. Erkennt der Abbiegeassistent dann einen FuĂgĂ€nger, Radfahrer oder etwas anderes in der Gefahrenzone, wird unser Fahrpersonal durch ein akustisches und optisches Warnsignal auf die Gefahr einer Kollision hingewiesen.
Doch nicht nur die UmweltvertrĂ€glichkeit und Sicherheit spielen bei den Neuanschaffungen eine wichtige Rolle, auch an den Komfort in den Fahrzeugen wurde gedacht: Neben den bekannten Standards bei der Innenraumeinrichtung unserer Busse ist auch wieder eine Ambientebeleuchtung hinzugekommen. Mit dem indirekten Licht und einem weiteren LED-Lichtband in Ocker möchten wir eine echte WohlfĂŒhlatmosphĂ€re fĂŒr unsere FahrgĂ€ste schaffen. An den SeitenwĂ€nden sind zudem mehr USB-Ladesteckdosen eingelassen, die zum Aufladen von Smartphones, Tablets etc. dienen. Hinzu kommt ein kostenfreier Internetzugang fĂŒr die FahrgĂ€ste.
„Die neuen Busse helfen, um unsere Kunden mit dem gewohnten Komfort und hoher Sicherheit an ihre Ziele zu bringen“,
so Peter Bronnenberg.
Weitere Details zu unseren Bussen gibt es hier auch noch einmal im Videoformat: