Ein junges Mädchen steht vor einem Bus mit einem bunten, selbst gemalten Design und hält stolz ihre Siegerurkunde in den Händen. Im Hintergrund ist das Kunstwerk im Dschungel-Look auf dem Bus zu sehen.

Schon das ganze Jahr über feiern wir unser 25-jähriges Jubiläum mit verschiedensten Aktionen und Projekten. Dazu gehörte auch ein Malwettbewerb, bei dem Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren ihre Gestaltungsvorschläge zur Beklebung eines Busses einreichen konnten. Nun geht das Siegermotiv in Paderborn auf Tour.

Wettbewerb zur Busgestaltung

Fast 40 Einsendungen mit Ideen für ein Bus-Design erreichten uns nach unserem Aufruf Anfang des Jahres. Die Jury bestand aus Dennis Jäkel, Björn Nübel, Maren Kosak und Heike Haase für den PaderSprinter selbst, aber auch Doria Keppler (von der Designagentur SILBERWEISS aus Salzkotten) und Susanne Kirchner (vom Kulturamt Paderborn, welches beispielsweise für die Kulturrucksack-Angebote zuständig ist) als Fachfrauen. Die Auswahl war groß, vielfältig und fiel daher besonders schwer.

Dschungel-Motiv macht das Rennen

Am Ende landete der Beitrag der 15-jährigen Kezia mit den meisten Stimmen auf dem 1. Platz. Ihr Entwurf wurde jetzt auf einem Solo-Wagen des PaderSprinter umgesetzt und wird bis Jahresende im Paderborner Stadtgebiet unterwegs sein. Die Jury zeigte sich beeindruckt von der farbgewaltigen und künstlerisch anspruchsvollen Ausführung des Entwurfs und lobte den Ansatz, mit einem Dschungel-Look die Bedeutung von ÖPNV im Klimaschutz zu betonen.

Maren Kosak (Marketing & Kommunikation PaderSprinter) meint:

„Ganz sicher wird dieser ungewöhnlich beklebte Bus ein echter Hingucker in unserem Liniennetz,“

Platz 2 erreichte Jakob (14 Jahre), der sich über einen Gutschein für den Paderborner Kletterpark freuen darf. Platz 3 ging an Annika (14 Jahre), die für ihren tollen Entwurf einen Gutschein für das Heinz Nixdorf MuseumsForum für die ganze Familie bekam.

Ausstellung der Einsendungen

Mit allen Einsendungen wurde eine Ausstellung organisiert, die in der Kinderbibliothek in der Rathauspassage während der Öffnungszeiten in den Sommerferien gezeigt wird.