BeitrÀge

Fahrplananpassungen zum 01.05.2023


Bereits Anfang April konnte der PaderSprinter den im letzten Jahr aufgestellten Sonderfahrplan in Teilen zurĂŒcknehmen. Anfang Mai steht nun der nĂ€chste Schritt an, bei dem weitere Linien zum gewohnten Fahrplan zurĂŒckkehren.

Fahrplananpassungen zum 01.04.2023


Ende letzten Jahres reagierten wir auf den akuten Personalmangel im Fahrdienst mit möglichst leichten Anpassungen im Busfahrplan ab 18:00 Uhr und an den Wochenenden. Ab Anfang April werden diese nun schrittweise zurĂŒckgenommen, sodass das Angebot ab 18:00 Uhr und an Samstagen nach und nach wieder hin zur gewohnten Taktung erweitert wird. Den Anfang machen dabei die Linien 5, 7 und 58, die ab dem 01.04.2023 wieder in ihrem kompletten Fahrplanumfang unterwegs sein werden, sowie zeitgleich die Linie 28, die allerdings zunĂ€chst nur an den Samstagen zu ihrem gewohnten Fahrplan zurĂŒckkehrt.

RĂŒckkehr zum vollen Fahrtumfang auf zunĂ€chst drei Linien

Insgesamt verzeichneten wir nur wenige RĂŒckfragen seitens der FahrgĂ€ste zum angepassten Fahrplan. Die sorgsame Auswertung dieser RĂŒckmeldungen bestimmte die Auswahl der drei Linien zur Ausweitung in diesem FrĂŒhjahr. Die Linien 5 (Fahrten zwischen Hauptbahnhof und IngolstĂ€dter Weg), 7 (Fahrten zwischen Friedhof auf dem Dören und Technologiepark) und 58 (Fahrten zwischen HN Wendeschleife und Sande) bedienen bereits ab dem 01.04.2023 wieder den kompletten Fahrplanumfang. Die Linie 28 (Fahrten zwischen Wewer und Kaukenberg) fĂ€hrt in der Woche ab 18:00 Uhr zwar weiterhin mit vereinzelten FahrplanlĂŒcken, wird aber, ebenfalls ab dem 01.04.2023, den Betrieb am Samstag wieder aufnehmen.

Weitere RĂŒcknahme der Anpassungen ist in Planung

Die RĂŒcknahme der EinschrĂ€nkungen auf allen weiteren Linien wird derzeit geprĂŒft und geplant. Bis dahin finden dort lediglich in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr die Fahrten mit vereinzelten TaktlĂŒcken statt und ab 20:00 Uhr verkehren alle Linienbusse nach dem deutlich verbesserten Sonntagsfahrplan mit einigen zusĂ€tzlichen Fahrten. So verkehren z. B. die Linien 4 und 9 bis etwa 22:00 Uhr im 30-Minuten-Takt und es gibt zusĂ€tzlich eine SpĂ€tfahrt fĂŒr die Linie 8, um die Betriebe im Bereich des Heinz-Nixdorf-Rings abends besser an den Stadtbusverkehr anzubinden.

Ausgenommen von EinschrÀnkungen bleiben weiterhin die Linien 12, 43, 46, 47, 52, 61, 62 und 89, die UNI-Linie sowie die acht Nachtbuslinien N1 bis N8.

Die elektronische Fahrplanauskunft zeigt die aktuellen Abfahrtszeiten an. Sie steht Ihnen ĂŒber unsere kostenlose Fahrplan-App sowie ĂŒber die Homepage wie gewohnt zur VerfĂŒgung.

Neuerungen beim Fahrtangebot:
Fahrplanwechsel am 08.01.2023


Ab dem 08.01.2023 gilt bei uns ein neuer Busfahrplan mit geĂ€nderten Abfahrtszeiten, verbesserter FahrplanstabilitĂ€t sowie neuen Fahrten und Linien. Auf diese Weise werden z. B. komfortablere Umsteigezeiten an der Haltestelle „Westerntor“ erreicht. ZusĂ€tzlich erweitern wir unseren Linienweg im Ortsteil Mönkeloh, welcher von der Linie 3 bedient wird.

Wie sich die Neuerungen im Einzelnen auf unsere Linien auswirken, hier im Überblick:

Verbesserte Umsteigezeiten am Westerntor

Um den Umstieg zwischen den Linien in alle Fahrtrichtungen weiter zu verbessern, haben wir die AnschlĂŒsse an der Haltestelle „Westerntor“ so weit ĂŒberarbeitet, dass mindestens ein bis zwei Minuten Umsteigezeit zwischen Ankunft und Abfahrt bestehen. Das soll neben dem Ein-, Aus- und Umstieg auch dazu dienen, dass Sie mehr Zeit haben, sich an dieser großen Haltestelle zu orientieren.

Erweiterung der Linie 3 im Bereich Mönkeloh

Durch eine Erweiterung der Linie 3 werden ab dem 08.01.2023 halbstĂŒndliche Fahrten bis Mönkeloh angeboten. Dabei werden die Fahrten der Linie 3, die heute an der Waldenburger Straße enden, ĂŒber die Haltestellen „Frankfurter Weg“, „Betriebshof“, „Oberes Feld“, „Steinbruchweg“ und „Navarrastraße“ bis zur Haltestelle „Zoll“ verlĂ€ngert, wo sie unmittelbar auf die bereits bestehenden Fahrten ĂŒbergehen. Die Fahrten, die heute an der Haltestelle „Zoll“ enden, werden ebenfalls ĂŒber die genannten Haltestellen zur Waldenburger Straße gefĂŒhrt, wodurch eine gegenlĂ€ufige Ringlinie entsteht. Das sorgt im Bereich Mönkeloh fĂŒr eine deutlich bessere Anbindung, die unter der Woche bis 23:00 Uhr verlĂ€ngert wird. Dies bringt eine deutliche Verbesserung fĂŒr die dort ansĂ€ssigen Unternehmen und ihre Mitarbeiter mit sich. Außerdem wird die Haltestelle „Westfleisch“ in „ALDI-Zentrallager“ umbenannt.

Taktverdichtung der Linien 6 und 68

Samstags sind im Bereich Sande und Elsen vor 09:00 Uhr mehrere neue Abfahrten fĂŒr die Linien 6 und 68 in Richtung Hauptbahnhof hinzugekommen. Auch sonntags ergĂ€nzen sich die Linien 6 und 68 von Sande und Elsen zum Hauptbahnhof zu einem 30-Minuten-Takt.

Neue Nebenlinien 62 und 89

Die bisher als E-Wagen verkehrende Fahrt vom Ortsteil Wewer ĂŒber das Stedener Feld zur Elsener Gesamtschule wird ab dem 08.01.2023 als neue Nebenlinie 62 verkehren und bietet eine halbe Stunde spĂ€ter zudem eine zusĂ€tzliche Fahrt. Der E-Wagen von Wewer zum Goerdeler Gymnasium wird daher zukĂŒnftig entfallen.

Aus dem E-Wagen von Neuenbeken zur Mallinckrodtschule wird ab dem 08.01.2023 die neue Nebenlinie 89 mit der altbekannten Abfahrtszeit.

Leicht verĂ€nderte LinienfĂŒhrung fĂŒr die Linie 43

Die Nebenlinie 43 wird mit leicht verĂ€nderter LinienfĂŒhrung im Einsatz sein. Anstatt ĂŒber den Berliner Ring und die Benhauser Straße wird diese zukĂŒnftig ĂŒber den Kaukenberg gefĂŒhrt und bietet auch von dort eine Fahrtmöglichkeit zum Schulzentrum Niesenteich.

GeĂ€nderte Abfahrtszeiten fĂŒr mehr FahrplanstabilitĂ€t

ErgĂ€nzend zu den genannten VerĂ€nderungen werden mit dem neuen Busfahrplan auch verbesserte FahrplĂ€ne an Sonntagen angeboten und bei einigen Linien auch das Angebot um einzelne Fahrten erweitert. Zudem wurde jeder Paderborner Ortsteil so angebunden, dass die erste Fahrt des RE 11 in Richtung DĂŒsseldorf erreicht werden kann. ZusĂ€tzlich werden bei den meisten Linien Fahrzeitenanpassungen im Minutenbereich vorgenommen, mit dem Ziel, die PĂŒnktlichkeit des Stadtbusverkehrs weiter zu stabilisieren.

„Wir bitten daher alle FahrgĂ€ste, sich vorab mit den geĂ€nderten Abfahrtszeiten vertraut zu machen, damit es auch weiterhin rundlĂ€uft“,

so René Möller, Verkehrsleitung und -planung PaderSprinter GmbH.

Eine ausfĂŒhrliche Beschreibung aller FahrplanĂ€nderungen befindet sich im Vorwort des neuen Fahrplanheftes, welches voraussichtlich ab Anfang Januar kostenlos in unserem Kundencenter an der Westernmauer, in den Verkaufsstellen im Stadtgebiet oder beim Fahrpersonal erhĂ€ltlich sein wird. Auch online sind alle wichtigen Neuerungen und LinienfahrplĂ€ne zum Download verfĂŒgbar.

Außerdem finden Sie die ab dem 08.01.2023 geltenden Abfahrtszeiten ab sofort auch in der elektronischen Fahrplanauskunft auf unserer Homepage oder ĂŒber die Fahrplan-App.

Fahrplanabweichungen wegen Personalmangel

Aufgrund des weiterhin akuten Personalmangels im Fahrdienst kommt es bis auf Weiteres zu Fahrplanabweichungen. Bereits zum 01.04.2023 wurden diese Abweichungen in einem ersten Schritt zum Teil zurĂŒckgenommen. Die Linien 5, 7 und 58 fahren seitdem nach dem regulĂ€ren Fahrplan.

Ab dem 02.05.2023 folgt der nĂ€chste Schritt zur RĂŒckkehr zum Normalfahrplan:

Die Linien 1, 2, 4, 9, 11 und 28 werden ab dem 02.05.2023 ebenfalls an allen Tagen zum Normalfahrplan zurĂŒckkehren. 

„Die gute Nachricht: Montags bis freitags sind unsere Busse bis 18:00 Uhr trotzdem nach dem regulĂ€ren Fahrplan im Stadtgebiet unterwegs“,

sagt René Möller. Er ergÀnzt:

„Der SchĂŒlerverkehr ist somit nicht von den Änderungen betroffen. Gleiches gilt auch fĂŒr die Linien 12, 43, 46, 47, 52, 61, 62 und 89 sowie fĂŒr die UNI-Linie und die acht Nachtbuslinien N1 bis N8.“

Somit fahren nur noch die Linien 3, 6, 8 und 68 weiterhin nach dem angepassten Fahrplan: Lediglich in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr finden die Fahrten mit vereinzelten TaktlĂŒcken statt und ab 20:00 Uhr verkehren alle Linienbusse nach dem deutlich verbesserten Sonntagsfahrplan mit einigen zusĂ€tzlichen Fahrten. So gibt es zusĂ€tzlich eine SpĂ€tfahrt fĂŒr die Linie 8, um die Betriebe im Bereich des Heinz-Nixdorf-Rings abends besser anzubinden.

Der angepasste Fahrplan berĂŒcksichtigt dabei alle Änderungen vom Fahrplanwechsel.

Die elektronische Fahrplanauskunft ist bereits angepasst und zeigt schon jetzt die korrekten Abfahrtszeiten an. Sie steht Ihnen ĂŒber die kostenlose Fahrplan-App sowie auf unserer Homepage wie gewohnt zur VerfĂŒgung.