Auch nach den Osterferien: PaderSprinter sichert mit Normalfahrplan weiterhin die Mobilität in Paderborn
Um die Mobilität in Paderborn auch weiterhin im Rahmen der bestehenden Corona-Schutzmaßnahmen zu ermöglichen, führen wir unseren Stadtbusverkehr wie gewohnt durch und fahren nach dem regulären Fahrplan.
”Für uns hat die Gesundheit der Fahrgäste und unseres Personals immer oberste Priorität. Gleichzeitig ist es unsere Aufgabe, als Teil der Daseinsvorsorge, den öffentlichen Nahverkehr und damit die Mobilität im Stadtgebiet bestmöglich sicherzustellen. Daher gilt nach wie vor: Bitte bleiben Sie gesund und, wann immer es geht, auch Zuhause. Wer los muss, bleibt mit uns mobil”,
erklärt Peter Bronnenberg, Geschäftsführer PaderSprinter.
Distanzunterricht in NRW hat keine Auswirkungen auf den Fahrplan
Auch wenn in NRW ab Montag, 12.04.2021 die Schulen nahezu vollständig in den Distanzunterricht gehen, gilt beim PaderSprinter weiterhin der reguläre Fahrplan. Dieser wird nach Bedarf durch die sogenannten E-Wagen verstärkt, um allen Fahrgästen und Schülerinnen und Schülern ein bestmögliches Platzangebot ermöglichen zu können. Lediglich die Zusatzbusse vom Land NRW werden vorerst nicht mehr im Paderborner Liniennetz unterwegs sein.
”Als Verkehrsbetrieb haben wir allerdings täglich ein Augenmerk darauf, wie sich die Fahrgastzahlen in unseren Bussen entwickeln und bessern, wenn nötig und die Ressourcen es zulassen, z. B. mit Verstärkerfahrten nach”,
sagt Peter Bronnenberg.
Die genauen Abfahrtszeiten unserer Linienbusse finden Fahrgäste wie gewohnt in der Fahrplanauskunft über unsere kostenlose Fahrplan-App und auf unserer Homepage. Bei Fragen zum Fahrplan- und Ticketangebot können sich Fahrgäste zusätzlich telefonisch unter 05251 6997-222 an unser Kundencenter am Kamp wenden.