Schlagwortarchiv für: Corona
Beiträge
Abfahrtszeiten der E-Wagen im Schulverkehr als PDF-Datei zum Download
in Allgemein /von Jennifer Jordan
Die Abfahrtszeiten unserer regulären Buslinien finden Sie in der elektronischen Fahrplanauskunft auf unserer Homepage oder über unsere kostenlose Fahrplan-App. Geben Sie dazu einfach Ihre Start- sowie die gewünschte Ziel-Haltestelle oder aber den Namen der Schule als Haltestelle ein.
Zusätzlich zu den regulären Buslinien sind bei uns auch sogenannte E-Wagen (kurz für: Einsatzwagen) unterwegs. Diese verstärken einzelne Fahrten, um mehr Schülerinnen und Schüler befördern zu können. Da die Abfahrtszeiten der E-Wagen nicht in der Fahrplanauskunft enthalten sind, finden Sie hier den Fahrplan der E-Wagen als PDF-Datei zum Download:
Fahrplan für die E-Wagen (ab 28.02.2022)Bitte beachten Sie, dass sich die einzelnen Abfahrtszeiten der E-Wagen auch immer noch einmal ändern können.
Eine Übersicht, welche Linien mit welchen Abfahrtszeiten und welchen Haltestellen in der Nähe der städtischen weiterführenden Schulen liegen, finden Sie hier:
In allen Bussen des PaderSprinter sind jetzt antivirale Filter verbaut
in Allgemein /von Lisa Casey
Unsere Busflotte ist bereits seit Herbst 2020 mit neuen Hochleistungspartikelfiltern im Stadtgebiet unterwegs. Als mehrlagige Feinfilter verfügen die neuen Filtersysteme zusätzlich über eine antivirale Funktionsschicht. Somit werden über die Klimasysteme unserer Linienbusse bis zu 99 Prozent der Aerosole herausgefiltert.
”Seit Beginn der Corona-Pandemie beobachten wir die Entwicklung des Virus mit Fokus auf den öffentlichen Personennahverkehr sehr aufmerksam”,
sagt Peter Bronnenberg, Geschäftsführer PaderSprinter.
”Dementsprechend haben wir auch immer ein Auge darauf, welche wirksamen Chancen sich in unserer Branche entwickeln, um die Ansteckungsgefahr im ÖPNV weiterhin so gering wie möglich zu halten.”
Die neuen Aktivfilter von Daimler Buses sind derzeit vorrangig für Reisebusse von Mercedes-Benz und Setra erhältlich. Bis zum Jahresende sollen die Stadtbusse beider Marken folgen. Somit sind wir der erste deutsche Verkehrsbetrieb im Stadtbusbereich, der diese Hochleistungspartikelfilter in seinen Bussen verbaut hat.
Die antiviralen Filtersysteme ersetzen jedoch nicht die anderen Schutzmaßnahmen, die seit Beginn der Pandemie in unseren Fahrzeugen gelten. Dazu zählen zum Beispiel die allgemein gültigen Abstands- und Hygieneregeln, die Tragepflicht eines Mund-Nasenschutzes sowie die Sicherheitsscheiben zwischen Fahrerarbeitsplatz und Fahrgastraum.
”Wenn man die geltenden Corona-Regelungen in unseren Fahrzeugen beachtet und sich sorgsam verhält, ist die Nutzung unserer Busse für alle Fahrgäste auch weiterhin sicher. Nationale und internationale Studien zeigen ebenfalls, dass der ÖPNV bisher kaum für Infektionen verantwortlich ist”,
erklärt Peter Bronnenberg.
Bodenaufkleber erinnern beim PaderSprinter jetzt an die Maskenpflicht
in Allgemein /von Lisa Casey
In unseren Linienbussen und an mehreren viel genutzten Bushaltestellen im Paderborner Stadtgebiet weisen ab sofort Bodenaufkleber auf die Pflicht hin, eine Maske oder zumindest einen Schal oder Tuch über Mund und Nase zu tragen, um so seine Mitmenschen zu schützen.
„Mit den neuen Bodenaufklebern möchten wir unsere Fahrgäste noch einmal freundlich an diese für uns alle so wichtige Schutzmaßnahme erinnern, die seit dem 27.04.2020 wegen des Coronavirus im öffentlichen Personennahverkehr gilt“,
erklärt Jennifer Jordan, Leitung Marketing & Kommunikation PaderSprinter.
Das Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung ist in Zeiten wie diesen eine unerlässliche Maßnahme für die sichere Beförderung der Fahrgäste. Deshalb macht der PaderSprinter auch seit dem 20.07.2020 konsequent von seinem Hausrecht Gebrauch und schließt alle Personen, die sich bei einer Kontrolle offenkundig der Tragepflicht widersetzen, von der Beförderung aus. In besonders hartnäckigen Fällen können wir auch das zuständige Ordnungsamt oder die Polizei hinzurufen. Eskalationen hat es aber bisher noch nicht gegeben.
„Seitdem wir in unseren Fahrzeugen die verschärften Kontrollen zur Maskenpflicht durchführen, trägt der Großteil unserer Fahrgäste einen Mund- und Nasenschutz und leistet so einen wichtigen Beitrag dazu, dass die Nutzung unserer Busse auch weiterhin sicher bleibt. Über dieses solidarische und rücksichtsvolle Verhalten unserer Kunden freuen wir uns sehr, denn zurzeit ist es einfach ganz besonders wichtig, dass wir mit unseren Fahrgästen zusammenarbeiten“,
erklärt Peter Bronnenberg, Geschäftsführer PaderSprinter.
Während der PaderSprinter mit der Einhaltung der Maskenpflicht in den Fahrzeugen also grundsätzlich zufrieden ist, wird die Tragepflicht an den Bushaltestellen im Paderborner Stadtgebiet allerdings oft noch vergessen.
„Leider wissen noch nicht alle Paderbornerinnen und Paderborner, dass die Pflicht auch an den Haltestellen gilt“,
vermutet Peter Bronnenberg. Deshalb weisen unsere neuen Bodenaufkleber auch an den stark frequentierten Haltestellen im Stadtgebiet (z. B. Westerntor, Hauptbahnhof, Südring, Detmolder Tor oder Maspernplatz) auf das Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung hin.
Maskenpflicht im ÖPNV: PaderSprinter schließt ab Montag konsequent Fahrgäste ohne Maske von der Beförderung aus
in Allgemein /von Maren Kosak
Ab Montag, 20.07.2020 werden wir konsequent von unserem Hausrecht Gebrauch machen und alle Personen, die sich bei einer Kontrolle offenkundig der Tragepflicht eines Mund-Nasenschutzes widersetzen, von der Beförderung ausschließen und an der nächsten Haltestelle des Busses verweisen.
Umrüstung mit Sicherheitsscheiben abgeschlossen: Ticketverkauf beim PaderSprinter wieder in allen Bussen möglich
in Allgemein /von Maren Kosak
Ab Montag, 06.07.2020 können unsere Fahrgäste wieder in allen Bussen die erste Tür beim Fahrpersonal zum Einsteigen nutzen und dort auch ihre Fahrscheine kaufen. Dann ist die Umrüstung unserer Busse mit Sicherheitsscheiben abgeschlossen und ein sicherer Ticketverkauf für Fahrgäste und Fahrpersonal wieder möglich. In den Fahrzeugen der Auftragsunternehmen werden vergleichbare Schutzmaßnahmen umgesetzt.
Maskenpflicht im ÖPNV: PaderSprinter verstärkt seine regelmäßigen Kontrollen in den Bussen
in Allgemein /von Maren Kosak
Leider beobachten wir in letzter Zeit immer öfters, dass einige Fahrgäste ihre Mund- und Nasenbedeckung erst kurz vor dem Einsteigen aufsetzen oder im Bus direkt wieder abnehmen, sobald sie einen Sitzplatz gefunden haben. Wegen des ungenauen Umgangs mit der Maskenpflicht verstärken unsere Sicherheits- und Service-Mitarbeiter ab Montag, 29.06.2020 ihre regelmäßigen Kontrollen in den Bussen.
Kundencenter
Anschrift
Kamp 41 • 33098 Paderborn
(gegenüber der Libori-Galerie)
Haltestelle: Kamp
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 08:00 – 18:30 Uhr
Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Alle unsere Verkaufsstellen finden Sie hier
Kontakt
Telefon: 05251 6997 222
Montag bis Sonntag: 06:00 – 22:00 Uhr
Kontaktformular: padersprinter.de/kontakt/